Traumasensibles Yoga...
...was bedeutet das?
Von 2011 - 2013 absolvierte ich zwei intensive Ausbildungen, die zur Awakening Women Frauengruppenleiterin und zur Diplom Yogalehrerin. Diese intensiven Erfahrungen, öffneten mir die Augen gegenüber der Tatsache, dass ich fast mein gesamtes Leben lang unter den Folgen eines Entwicklungstraumas zu kämpfen hatte. Sehr häufig stieß ich sehr schnell an meine Grenzen, litt unter Essstörungen, permanenten Ängsten vor Allem und Jedem oder übertrat ständig meine Grenzen und trieb mich selbst an, nur um meinen Wert zu beweisen. Mein Leben war sehr anstrengend und ich fühlte mich oft unendlich allein.
Lange wusste ich nicht, was mit mir los ist, ich dachte einfach, ich hätte kein Talent für ein glückliches, erfülltes Leben. Ich wusste einfach nicht, dass der Grund für meine Probleme die Folgen meines Traumas waren. Das Verstehen meiner Symptome und ein liebevolles Verständnis für mich selbst ermöglichten mir vom Überlebensmodus in einen Neustart in ein komplett neues Leben.
Die intensive Zeit der Selbsterfahrung in Frauengruppen, die Begegnung mit meiner Körperlichkeit während der Yogalehrer Ausbildung, die Fortbildungen in Yogatherapie und die feinabgestimmte Auseinandersetzung des erfahrenen Traumas, führten mich zum Traumasensiblen Yoga. Ich bilde mit stetig weiter und teile mein Wissen und meine eigenen Erfahrungen gerne mit Dir.
In einer 90- minütigen individuellen Yogasession begleite und unterstütze ich Dich auf Deinem Weg. Begleitet kannst Du an einem traumasensiblen Yogakurs teilnehmen um Dich wieder mit deinem Körper zu verbinden. Denn die Traumfolgen sind oft im Körper gespeichert. Das hilft Die deine Ressourcen zu entdecken, um wieder in die deine Kraft zu kommen und aus dieser eigenen Kraft heraus Lösungen zu kreieren. Und schließlich ein Leben in Verbundenheit zu leben, mit Dir selbst und mit anderen.
Traumasensibles Yoga
Wir wissen heute, das sich Traumata im Körper zeigen. Wahrnehmungen wie "eingefroren", "abgeschnitten" oder "taub" sein, sind Hinweise auf unverarbeitete Eindrücke und Erlebnisse. Diese können in dieser speziellen und sanften Yogapraxis wieder ins Fließen kommen.
Traumasensibles Yoga lehrt dich deinen Körper besser wahrzunehmen und deine Empfindungen besser einzuordnen. Durch diese spezielle und sanfte Yogapraxis findest Du zu einer verbesserten Körperwahrnehmung. Diese verhilft dir während einer Trauma auslösenden Situationen, Kraft und Halt im Körper zu finden und Handlungsfähig zu bleiben.
Traumasensibles Yoga versteht sich als Therapiebegleitung, ersetzt diese jedoch keinesfalls.