Selbsterfahrungsjahr und Ausbildung zur Yogalehrerin

in 2 Modulen insgesamt 300 UE

Yoga ist, wenn Du in den Körper spürst und die Freiheit der Be­wegung genießt. Wenn Du Dich erfährst, wie du bist, mit allen deinen Eigenarten und Vorzügen. Yoga lehrt Dich den Mut zu haben, deinem eigenen Weg zu folgen. Ein Weg, der dich klärt und Dir  ermöglicht über deine Persönlichkeit hinaus zu dehnen und in den Raum der freien Erfahrungen zu treten. Erlaube Dir herauszufinden wer Du bist und wie Du tiefer in dein Sein kommen kannst und anstehende Entscheidungen aus deiner inneren Kraft heraus, triffst. Das ist das Ziel im Yoga. Man nennt es Samadhi, was Harmonie bedeutet.

Eine Asana ist nicht nur eine Körperstellung, eine Asana setzt das Verständnis ­deines Energiekörpers voraus, damit du Mond (Ha) und Sonne (Tha) im Gleichgewicht halten kannst, um deinen Körper auf ganz andere Weise völlig neu zu erfahren. Indem wir eine Asana einnehmen, schließen wir uns an ein universelles Kraftfeld an, welches uns Erkenntnisse über uns und die Schöpfung offenbart.

Vielleicht stehst Du gerade oder schon länger an einer Weggabelung in deinem Lebens, Du sehnst dich danach tiefer in die Welt des Yogas einzutauchen und deine neu gewonnenen Erfahrungen mit anderen zu teilen, indem Du Yoga unterrichtest. 

 

In Modul 1 - dem Basiskurs dreht sich alles um Selbsterfahrung und ist für jene Menschen, die die Verantwortung Menschen zu führen ernst nehmen und wissen, dass sie zuerst in ihre eigene Stabilität kommen müssen, bevor sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen, in den Dienst ihrer Schüler stellen. Daher kannst Du Dich zunächst für die Selbsterfahrung mit Yoga anmelden, bevor Du dich entscheidest, ob Du dich berufen fühlst Yoga zu unterrichten und deinen Unterrichtsstil zu entwickeln.

 

Im Modul 2 - dem Aufbaukurs erlernst Du was es braucht, um Yoga professionell, sicher und mit viel Freude zu vermitteln. Jeder Yogalehrer bringt seine einzigartige Persönlichkeit mit ein und beeinflusst damit die Qualität seines Unterrichts. 

 

Bist Du bereit für dieses Abenteuer? Es kann wortwörtlich dein Leben verändern und in dieser berufsbegleitenden Ausbildung erlernst du das nötige Rüstzeug, um diesen Weg zu beschreiten und andere auf diesem Weg zu begleiten.

Du praktizierst seit einiger Zeit Yoga und möchtest neben der Asanapraxis auch mehr über den 8fachen Yogapfad Ashtanga wissen. Dann bist Du hier genau richtig.

Neben der Therorie wird Dir hier wichtiges Hintergrundwissen über Yoga, seine Entstehung, seine Ausrichtung und seinen ganzheitlichen Nutzen vermittelt.

Dennoch ist Yoga nur über die regelmäßige Asana Praxis erlebar. Die Qualität deiner Führung steht und fällt mit deiner eigenen Yogapraxis. 

Reise zu deinem Selbst – Yoga Selbsterfahrungsjahr 

Modul 1 von April 2023 bis März 2024 (200 UE)

In herausfordernden Zeiten brauchen wir Menschen, die innerlich stabil und Leuchtfeuer für andere sind. Nur wenn Du Dir bewusst bist, was Dich beruhigt und wie Du in Balance bleibst, in Dir ruhst, hast Du die Fähigkeit andere dazu einzuladen und mitzunehmen. Nur wenn Du Mitgefühl in Dir trägst, bist Du ein Beitrag für Frieden.

Diese Reise zu deinem Selbst ist für Dich, wenn Du den Ruf spürst, tiefer in Kraft und Magie des Yoga einzutauchen. Es geht nicht alleine um den Atem, die innere Haltung oder die Asanas. Es geht um ein Verschmelzen mit allen diesen Elementen und mit Dir Selbst. Diese Selbsterfahrung dient deinem Erwachen im Yoga und als Voraussetzung für die Lehrerausbildung.

Inhalte

12 Monate – Unterricht praktisch, lebendig und nach den wichtigsten Prinzipien im Yoga aufgebaut

  • Zahlreiche grundlegende Asanas
  • Pranayama (der erfahrbare Atem)
  • Die 5 Sinne im Yoga
  • Innere / Äußere Verdauung
  • Muskeln und Organe
  • Die Bewusstseinsebenen (Koshas)
  • Die vier Bücher des Patanjalis Yoga-Sutren
  • Yoganidra (Reise in die Zwischenwelten)
  • Geschichte des Yoga
  • Yogische Lebensweise, Spiritualität im Alltag
  • Rituale. Reinigungsübungen.
  • Eine eigene tägliche Praxis etablieren.
  • Meditation, meditative Praxis
  • Die geistigen Aspekte des Yogas
  • Energielehre
  • erste Unterrichtserfahrungen im Familien und Freundeskreis
  • schriftliche Hausaufgaben
  • Praxistagebuch für deine Erfahrungen beim Praktizieren

Wie viele Unterrichtseinheiten?

200 UE Selbsterfahrungsjahr - Grundstufe

Wie gliedert sich Modul 1 das Selbsterfahrungsjahr auf?

Fortlaufende Yogagruppe für 36 Wochen (nicht während der bayerischen Ferienzeiten)
je 100 Minuten (1 Std 40 Minuten) (ca. 60 Minuten Praktische Erfahrung und ca. 40 Minuten Theorie, kann je nach Thema variieren) = 80 UE je 45 Min

6 Wochenenden je ca. 720 Minuten (12 x 60 Min) (Theorie und Praxis) = 96 UE je 45 Min

6 ZOOM Meetings zur Besprechung je 90 Minuten = 12 UE je 45 Min

35 Einheiten Praxis für Zuhause je 15 Minuten  =  12 UE je 45 Min

Unterrichtszeiten an den Wochenenden

Samstag 10 – 17.30 Uhr Sonntag 10 – 17.30 Uhr 
pro Unterrichtstag 2 kurze Pausen und eine 60 minütige Mittagspause

 

Auf Wunsch können diese Zeiten auch auf Freitagabend, Samstag kompletter Tag und Sonntag halber Tag aufgeteilt werden. Dies und alle Wochenendtermine werden gemeinsam festgelegt. Die Anwesenheit an 90 % der Ausbildungswochen und Wochenenden ist Pflicht.

Dozentin

Ingeborg Helene Heidenreich, Diplom Meditations- und Yogalehrerin, Yogatherapeutin, Woman Group Facilitator AWI® und Woman Leadership Training AWI®

& Gastdozentin je nach Thema

Voraussetzung für das reine Selbsterfahrungsjahr - Modul 1

  • gut wäre mindestens ein Jahr regelmäßige Yogaerfahrung.
  • falls möglich alle zwei Tage, besser täglich zu praktizieren und sich regelmäßig den Ausbildungsinhalten zu widmen. Zeitbedarf ca. 20 Minuten pro Tag.
  • Bewerbung über das Anmeldeformular und persönliches Gespräch. Dieses kann entfallen wenn Du bereits seit einiger Zeit in meinen regelmäßigen Yogakursen dabei bist.

 

Die Ausbildung ist auf maximal 3-4 Teilnehmer pro Kurs begrenzt. Solltest Du krankheitsbedingt oder Aufgrund staatlicher Bestimmungen nicht am Präsenzunterricht  teilnehmen können, kannst Du die entsprechenden Module online nachholen.

Ich möchte nach dem Yoga Selbsterfahrungsjahr

die Ausbildung zur Yogalehrerin absolvieren. Geht das?

Ja. Durch das Selbsterfahrungsjahr hast du Dir bereits die Grundlage mit 200 Unterrichtsstunden erarbeitet

Deine Investition Modul 1 

Selbsterfahrungsjahr

Frühbucherrabatt Teil I bis 31. Dezember 2022: 2.400 € - Du sparst 300 €

Gegenüber Normalpreis von 2.700 € Teil I (200 Unterrichtseinheiten) 

Anzahlung von 495 € nach Erhalt der Anmeldebestätigung.

Zahlung in 6 Raten je 495 € möglich, unter der Voraussetzung einer verbindlichen Ratenvereinbarung. Die Raten müssen jeweils innerhalb der Ausbildungszeit liegen.

Warum sollte ich in diese Selbsterfahrung investieren?

Welchen Nutzen habe ich dadurch und wie geht es weiter, wenn ich doch unterrichten möchte?

Wenn Du Dich auf die Reise zu deinem Selbst einlässt, erfährst Du sehr viel über dich. Dies kann Dir helfen, Dein Leben mit jedem Atemzug zu verändern. Dieses Wissen kannst Du im Alltag, in Beziehungen, im Beruf und in herausfordernden Zeiten anwenden, um stabiler und gelassener zu werden. Außerdem lernst Du viel über Entspannung, Gelassenheit, Zufriedenheit, Stille, entwickelst eine tiefere Verbindung zu Dir Selbst, zu dem Menschen der Du sein sollst und darfst. Du entfaltest auf dieser Reise zum Selbst, deine natürlichen Führungsqualitäten, um ein leuchtendes Beispiel für andere Menschen zu sein. Gibt es eine bessere Investition, als in Dich Selbst?

 

Mein Unterricht wird inspiriert durch das Tiefe Yoga Verständnis meiner verschiedenen Yogalehrer, von den Prinzipien des Hatha Yoga, Aranja Yoga, Sensitives Yoga und Yin Yoga.

„Yoga kannst Du nicht in herkömmlichen Sinn ‚lernen‘, nur durch Wiedererkennen ist es möglich Yoga ganz zu erfahren.“

„Der David war bereits im Stein vorhanden, alles was ich tat war den überflüssigen Stein wegzunehmen.“

Michelangelo Buonarroti berühmter Bildhauer

Yoga ist so viel mehr als Atem und Asana - Yoga ist die Wissenschaft vom Leben

Reise zu deinem Selbst – Yogalehrerausbildung mit Abschlusszertifikat 

Nur in Verbindung mit Modul 1 – Selbsterfahrung Jahr möglich von April bis September 2024 (100 UE)

In unserer Zeit braucht es alle Arten von Menschen die vorangehen und die Fackel hoch halten. In diesem Fall ist es das Licht eines ganzheitlichen, spirituellen Weges, den Du zunächst für Dich gegangen bist. Wenn Du dein Wissen und deine Erkenntnisse, die Du im Selbsterfahrung Jahr gesammelt hast, gerne auch mit den Menschen um Dich herum teilen möchtest, dann verspürst Du vielleicht den tiefen Wunsch selbst Yoga zu unterrichten. In diesem Fall kannst Du den II Teil, die Ausbildung zum Yogalehrer besuchen. Fühle Dich völlig frei in dieser Entscheidung, es sei denn, Du weißt bereits jetzt, dass der Yogaunterricht auf jeden Fall dein Weg sein wird.

Die Inhalte:

6 Monate – Unterricht praktisch, lebendig und den Prinzipien im Yoga aufgebaut. 

·       Wiederholung einiger Abschnitt aus Teil I zur Vertiefung

·       Unterrichtsgestaltung – Atem, Asanas, Schluss Entspannung

·       Sicherheit im Umgang mit Gruppen

·       Spirituelles Wissen im Unterricht vermitteln

·       Was Du im Unterricht besser vermeiden solltest

·       Schriftliche Hausarbeiten 

·       Leiten deiner ersten Yoga Stunden

·       Vedisches Abschlussritual

·       Wichtige Informationen für deine selbständige Tätigkeit als Yogalehrer

·       Abschluss Zertifikat 

Wie viele Unterrichtseinheiten?

100 UE Unterrichtserfahrung – Aufbaustufe

Wie gliedert sich Modul 2 - die Yogalehrerausbildung auf?

Vertiefung und Wiederholung einzelner Themen aus der Selbsterfahrung und Unterrichtserfahrung mit Abschluss 2023: 

Fortlaufende Yogagruppe für 18 Wochen (nicht während der bayerischen Ferien) je 100 Minuten (1 Std 40 Minuten) (ca. 60 Minuten Praktische Erfahrung und ca. 40 Minuten Theorie, kann je nach Thema variieren) = 40 UE je 45 Min

2 Wochenenden je ca. 720 Minuten (12 x 60 Min) (Theorie und Praxis) = 32 UE je 45 Min

3 ZOOM Meetings zur Besprechung je 90 Minuten = 6 UE je 45 Min

18 Einheiten Praxis für Zuhause je 15 Minuten  =  6 UE je 45 Min

1 Wochenende je ca. 720 Minuten (12 x 60 Min) Abschluss und Prüfung zum Yogalehrer nach UBAI e.V. (Verband Ayurveda & indigene Medizin als freier Weg) = 16 UE je 45 Min 

Unterrichtszeiten an den Wochenenden

Samstag 10 – 17.30 Uhr Sonntag 10 – 17.30 Uhr
 2 kurze Pausen und Mittagspause 60 Minuten

 

Auf Wunsch können diese Zeiten auch auf Freitagabend, Samstag kompletter Tag und Sonntag halber Tag aufgeteilt werden. Dies und alle Wochenendtermine werden wir gemeinsam festlegen. Die Anwesenheit an 90 % der Ausbildungswochen und Wochenenden ist Pflicht.

Voraussetzung für Modul 2  Ausbildung zur Yogalehrerin

Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an Modul 1 – dem Selbsterfahrungsjahr

Deine Investition Modul 2 Yogalehrerin 

Vertiefung von Lerninhalten aus Modul 1 & Unterrichtserfahrung

Frühbucherrabatt Teil II bis 31. Dezember 2023:  1.200 € - Du sparst 150 € 

Gegenüber dem Normalpreis von 1.350 € Teil II (100 Unterrichtseinheiten)

Anzahlung von 495 € nach Erhalt der Anmeldebestätigung.

Yoga Kurs, Yoga Sutren nach Patanjali, Yoga Przipien in Theorie und Praxis. 

Du liebst deine regelmäßige Yogapraxis und bist gespannt darauf, mehr über das ganzheitliche Erleben von Yoga erfahren? Dann könnte dieser Yoga Kurs eine Bereicherung deiner Yoga Praxis sein. Der Kurs ist auch als Orientierungskurs für Interessierte des Selbsterfahrungsjahrs und/oder die Yogalehrerausbildung sehr gut geeignet. 

Inhalte:

  • Yoga Prinzipien
  • Das erste Buch von Patanjali
  • Meditationspraxis
  • Atempraxis
  • Asanapraxis 

Jeweils 6 Kursabende - Montag von 19.00 - 21.00 Uhr
Kurs I von 03. Oktober - 14. November 2022
Kurs II von 21. November 2022 - 09. Januar 2023
jeweils 16 Einheiten á 45 Minuten - Ausgleich pro Kurs:  144 €

Wird bei verbindlicher Buchung des Selbsterfahrungsjahrs bzw. der Yogalehrerausbildung angerechnet.

Jetzt deinen Platz buchen...

Du willst das Gesamtpaket?

300 UE Selbsterfahrung & Abschluss zur Yogalehrerin

In der Tradition des Aranja Yogas, das den Prinzipien des Hatha Yogas folgt und in der Jahrhunderte alten Linie der weiblich, spirituell Praktizierenden Yoginis

Deine Investition Modul 1 und 2

Frühbucherrabatt Teil I + II bis 31. März 2022: 3.600 € - Du sparst 450 €
Gegenüber dem Normalpreis 4.050 € Teil I + II (300 Unterrichtseinheiten)
Anzahlung von 693 € nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Zahlung in 6 Raten von je 693 € möglich, unter der Voraussetzung einer verbindlichen Ratenvereinbarung. Die Raten müssen jeweils innerhalb der Ausbildungszeit liegen.